Systemische Supervision
ermöglicht sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen und Teams im beruflichen Kontext eine Art Qualitätssicherung der eigenen Arbeit vorzunehmen. Dabei kann es um Reflexion, um Verständigung mit Hilfe von Moderation einer dritten Person, um Zusammenarbeit und Abläufe miteinander, aber auch um Fallsupervision – ein Anliegen aus der Arbeit – gehen.
In schwierigen zwischenmenschlichen Situationen, bei Konflikten oder Übergängen kann Supervision unterstützen, so dass sich Lösungen finden, Veränderung gelingt oder auch Entscheidungen getroffen werden können.